Projektarten
Projekte lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien in Kategorien einteilen. Die folgende Einteilung habe ich meiner Diplomarbeit mit dem Titel "Einführung einer softwaregestützten Projektverwaltung im Entwicklungsbereich eines mittelständischen Unternehmens der Fertigungsindustrie auf Basis der Standardsoftware SAP R/3" an der Universität Mannheim, Lehrstuhl und Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Wirtschaftsinformatik, Professor Dr. Franz Steffens aus dem Jahre 1996 entnommen (Vgl. Patzak, G., Projektmanagement):
Gliederungskriterium | Beispiel |
---|---|
Projektinhalte | Unternehmensgründungs- und Unternehmenskaufprojekte, Forschungsprojekte, Produktentwicklungsprojekte, Organisationsentwicklungsprojekte, u.a. |
Stellung des Kunden bzw. Auftraggebers | Für jedes Projekt soll ein interner Auftraggeber nominiert werden, der die Verantwortung dafür trägt, daß das Projekt im Unternehmen durchgeführt wird. Hinsichtlich der Stellung des Kunden (Auftraggebers) unterscheidet man: Externe Projekte, Interne Projekte. |
Grad der Wiederholung | einmalige Projekte (Pionierprojekte), ähnlich wiederkehrende Projekte (Standard- bzw. Routineprojekte) - widerspricht das nicht der Definition? |
Beteiligte Organisationseinheiten | Die organisatorische Komplexität steigt mit der Anzahl der involvierten Stellen. Man unterscheidet: abteilungsinterne Projekte, abteilungsübergreifende Projekte und abteilungsübergreifende und externe Organisationen beinhaltende Projekte. |
Schwierigkeitsgrad | Dieser manifestiert sich in den Projekteigenschaften: Um-fang, Komplexität, Laufzeit, rechtliche Bestimmungen etc. Eine Kategorienbildung nach Schwierigkeitsgrad wird nur unternehmensspezifisch sinnvoll sein, um etwa das erforderliche Ausmaß an Methoden und Regelungen, die im unternehmensinternen Projektmangement-Handbuch angeführt sind, festzulegen. |
Diese Unterscheidung nach Projektarten dient dem projektspezifischen Einsatz von Projektmanagement-Methoden bzw. der Schwerpunktsetzung im Projektmanagement.
Projektmanagement Literatur bei Amazon
Handbuch Projektmanagement: Agil – Klassisch – Hybrid (Affiliate-Link),
Kuster, Jürg, Springer Gabler, Gebundene Ausgabe, 3662654725, 59,99 €
Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg (Affiliate-Link),
Timinger, Holger, Wiley-VCH, Taschenbuch, 3527530487, 34,99 €
Projektmanagement für Dummies (Affiliate-Link),
Portny, Stanley E., Wiley-VCH, Taschenbuch, 3527717870, 26,00 €
Das Große Projektmanagement-Handbuch – traditionelles, hybrides und agiles Projektmanagement: Grundlagen, Checklisten und Arbeitshilfen für Ihren Projekterfolg (inklusive Scrum-Guide) (Affiliate-Link),
Weinhold, Stephan, Sichtbar Verlag, Taschenbuch, 3982349079, 19,99 €
Projektmanagement für Einsteiger: Grundlagen, Ressourcen, Organisation, Struktur, Prozesse, Phasen, Techniken und Tools des modernen Projektmanagements. Das praxisnahe Handbuch zum Projekterfolg. (Affiliate-Link),
Johnson, Mark, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, 1725843951, 6,89 €
Crashkurs Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online: Grundlagen für alle Projektphasen (Haufe Fachbuch) (Affiliate-Link),
Peipe, Sabine, Haufe, Taschenbuch, 3648159518, 19,95 €
Weitere Produkte zum Thema projektmanagement bei Amazon.de (Affiliate-Link)